Der Grolltroll

Wenn das große Wutgewitter kommt …

Man kann sie förmlich sehen, die dunklen Wutgewitterwolken, die sich zusammenbrauen, wenn der blöde Turm immer umkippt. Und die Mama keine Gummibärchen rausrückt. Und der Bruder gemein ist.
… und wie es wieder verschwindet.
1, 2, 3, … WUT VORBEI!

Der Grolltroll
Wenn das große Wutgewitter kommt …
… und wie es wieder verschwindet.
Man kann sie förmlich sehen, die dunklen Wutgewitterwolken, die sich zusammenbrauen, wenn der blöde Turm immer umkippt und der Bruder gemein ist.

Der Grolltroll
Wenn das große Wutgewitter kommt …
Man kann sie förmlich sehen, die dunklen Wutgewitterwolken, die sich zusammenbrauen, wenn der blöde Turm immer umkippt. Und die Mama keine Gummibärchen rausrückt. Und der Bruder gemein ist.
Grollt, wenn du grollst
nein, Nein, NEIN, NNEEIINN, NNNEEEIIINNN, so soll das aber nicht sein.
Der Grolltroll kann genau so wütend sein wie du und sogar genau so gut eine Schnute ziehen wie du.
Berühr mich
lacht, wenn du lachst
Alles wieder vorbei?
Krempel einfach seinen Mund um und versteck ihn in seinem Hals. Dann ist er genau so schnell wieder fröhlich wie du.
Buch & Plüsch: ein perfektes Duo
Sie sind wirklich zum Unter-die-Decke-gehen, diese Tage, an denen einfach alles schief läuft – so wie in der zauberhaften Grolltroll-Geschichte. Buch und Plüsch ergänzen sich hier perfekt: Gefühle können spielerisch nachgeahmt und der Umgang mit schwierigen Situationen geübt werden – ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Erschienen ist der Grolltroll und die Welt darum herum bei Coppenrath & Die Spiegelburg.

Woher kommt die Idee zum Grolltroll?
„Wir saßen morgens am Frühstückstisch und unsere Jüngste – damals 6 Jahre – war noch reichlich knötterig. Wahrscheinlich hatten die älteren Geschwister auch irgendetwas gesagt, was ihr nicht passte, und dann bekam sie das Nutellaglas nicht auf. Sofort war sie auf 180, schimpfte, wie ungerecht alles sei, verschränkte demonstrativ die Arme und man sah ihr förmlich an, wie innerlich das Wutgewitter seinen Anlauf nahm. Trotzdem musste man sie in dem Moment einfach lieb haben, wie sie da saß … wie ein kleiner Troll, der grollt. Ein richtiger Grolltroll eben.“


In jedem steckt ein Grolltroll
Gute zwei Jahre dauerte danach die Entwicklung. Für das Kuscheltier haben wir viele Ideen ausprobiert, weil wir unbedingt erreichen wollten, dass der Grolltroll auch grollend immer liebenswürdig bleibt – genau wie unsere Tochter.
Weitere Grolltroll-Produkte

